Jetzt Termin vereinbaren

Regelmäßige Gesundheitstipps auf Instagram

Schauen Sie gerne mal vorbei, lernen uns kennen und optimieren Sie Ihre Gesundheit

FAQ`s

Physiotherapie kann eine Vielzahl von Beschwerden behandeln, einschließlich Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, neurologischen Erkrankungen und vielem mehr.

Während einer Physiotherapie-Sitzung kann der Therapeut Bewegungsübungen, Manuelle Therapie, Wärme- oder Kältetherapie, Ultraschall oder Elektrotherapie verordnen. Der Therapeut wird auch eine Untersuchung durchführen, um die Ursache der Beschwerden zu bestimmen und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Die Anzahl der Sitzungen, die Sie benötigen, hängt von der Art und Schwere Ihrer Beschwerden ab. Der Therapeut wird mit Ihnen zusammen einen Behandlungsplan erstellen, der die Anzahl der Sitzungen und die Häufigkeit der Behandlungen enthält.

Ob Physiotherapie von der Krankenversicherung bezahlt wird, hängt von dem jeweiligen Versicherungsvertrag ab. Es ist ratsam, sich vorab bei der Krankenversicherung zu informieren, ob und in welchem Umfang Physiotherapie von der Versicherung übernommen wird.

Es ist wichtig, bequeme und lockere Kleidung zu tragen, die Bewegungsfreiheit ermöglicht. Wenn Sie Beschwerden im Bereich des Rückens oder der Schultern haben, empfehlen wir, ein T-Shirt oder ein Top ohne Träger zu tragen, damit der Therapeut die betroffene Stelle leicht erreichen kann.

 
 

Physiotherapie und Chiropraktik haben beide das Ziel, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Körpers zu verbessern, aber sie gehen unterschiedliche Wege dabei. Physiotherapeuten arbeiten hauptsächlich mit Bewegungsübungen, Manuelle Therapie und anderen physikalischen Techniken, um die Muskeln und Gelenke zu behandeln. Chiropraktiker hingegen setzen vor allem auf die Anpassung der Wirbelsäule und anderer Gelenke, um Schmerzen zu lindern und die Funktion des Körpers zu verbessern.

Ja, Physiotherapie kann bei der Behandlung von chronischen Schmerzen helfen. Der Physiotherapeut wird eine gründliche Untersuchung durchführen, um die Ursache der Schmerzen zu bestimmen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Dies kann Bewegungsübungen, Manuelle Therapie, Wärme- oder Kältetherapie, Ultraschall oder Elektrotherapie umfassen.

Ja, Physiotherapie kann oft in Kombination mit anderen Behandlungen wie Medikamenten, Schmerztherapie, Akupunktur oder Chiropraktik angewendet werden. Der Physiotherapeut wird sicherstellen, dass die Behandlungen miteinander kombiniert werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Um Physiotherapeut zu werden, muss man eine anerkannte Ausbildung in Physiotherapie absolvieren und eine staatliche Prüfung bestehen. In Deutschland benötigt man ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie und eine staatliche Approbation. Physiotherapeuten müssen regelmäßig fortbilden, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand zu halten.

In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen von Physiotherapie minimal und vorübergehend. Es kann vorkommen, dass die behandelten Bereiche etwas steif oder schmerzhaft sind, besonders nach den ersten Sitzungen. Dies ist jedoch normal und soll

 

Das ist eine Demo Homepage.

Praxis zur schönen Aussicht
Newsletter

Dieser Text zeigt Ihnen wie der Text auf Ihrer zukünftigen neuen Homepage aussehen würde.