Psychotherapie,
Supervision
& Mediation

ACHTUNG! DIES IST EINE DEMO Website!!

DSP Judith Rupp

Psychotherapie

… ist eine wissenschaftlich-praktische Tätigkeit, die in der konkreten
Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient und/oder Klient versucht psychisches Leid zu heilen oder zu lindern;
innere (seelische) sowie zwischenmenschliche Konflikte zu bewältigen und die persönliche Existenz zu erhellen.
Die psychotherapeutische Beziehung ist gekennzeichnet durch das Gespräch und kann durch gezielte Übungen
unterstützt werden.

Hier finden Sie Informationen, wie Sie mit mir in Kontakt treten können und wie ein Erstkontakt abläuft.

ACHTUNG! DIES IST EINE DEMO Website!!

In einer achtsamen wertschätzenden Weise möchte ich Menschen begleiten auf ihrem Weg:

Meine Schwerpunkte

Die Anwendung der Psychotherapie reicht von der Behandlung psychischer Störungen und Krankheiten über die Hilfe bei der Bewältigung von körperlichen Erkrankungen und Lebenskrisen.
Eine Teilrefundierung der Psychotherapiehonorare durch die Krankenkasse ist möglich.
Die medizinische Betreuung bleibt in der Kompetenz des behandelnden Arztes.
bedeutet, sich regelmäßig mit einem professionellen Gesprächsleiter zu treffen und sich mit dem jeweiligen Berufsfeld auseinanderzusetzen.
Supervision/Coaching ist möglich als kurzfristige Krisenintervention bei beruflichen Problemen oder als begleitende Reflexion des Berufsalltages.

Supervision/Coaching ist eine Form der Qualitätssicherung im Bereich der personalen, sozialen und/oder beruflichen Kompetenz-d.h. deren Schwerpunkt kann im kognitiven, emotionalen oder interaktionalen Bereich liegen.
Supervision/Coaching unterliegt der Kontraktbildung zwischen Supervisor/Coach, Auftraggeber und Supervisand/Coachee.

Vermittlung ist ein Verfahren, das Ihnen helfen kann, Ihre eigenen Entscheidungen zu finden.Vermittlung ist aktive Gesprächsarbeit der Streitparteien gemeinsam mit einem oder zwei Vermittlern.
Der Vermittler ist neutral und unparteiisch.

Scheidung bedeutet Veränderung

Vermittlung hilft den Eltern, ihre Streitpunkte, ihre Konflikte deutlich zu machen. Mißverständnisse aufzuklären, eigene Entscheidungen zu erarbeiten und zu einer Einigung zu kommen, mit dem beide Elternteile gut leben können , die ihren Kindern die Nachscheidungssituation erleichtert.

Vermittler geben den Eltern Hilfestellung bezüglich Scheidung/Trennung, und über die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Kinder. Sie entwickeln mit den Eltern einen Plan, wie beide Elternteile am besten „zum Wohle ihrer Kinder” nach der Scheidung zusammenarbeiten können.

Schließlich beendet die Scheidung ja nur die Partnerschaft – nicht aber die Elternschaft

Vermittlungsvereinbarungen sind zunächst einmal Arbeitsergebnisse der Konfliktpartner die sie als Vereinbarungen gelten lassen wollen.

Nur Lösungen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind, sind gute Lösungen.

ACHTUNG! DIES IST EINE DEMO Website!!

Mein Angebot

Aktuelle Termine 2023

Hier finden Sie die aktuellen Termine der von mir angebotenen Workshops, Vorträge und Kurse.

ACHTUNG! DIES IST EINE DEMO Website!!

10.

JANuar

Termin Info 1

Termin Info 1.1

30.

JANuar

Termin Info 2

Termin Info 2.1

15.

Februar

Termin Info 3

Termin Info 3.1

ACHTUNG! DIES IST EINE DEMO Website!!

Judith Rupp

Adresse

Böhmgasse 1/3/1
1210 Wien

Kontakt

+43 1 263 68 01
judith@rupp.or.at