Fahrschule Stoiber

Deine Fahrschule für alle Führerscheinklassen!

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00-12:00 und 16:00-18:00

Freitag:
08:00-12:00 und 17:00-18:00

Kurse

Wir bieten laufend 14-Tage-Kurse am Standort Linz in der Salzburgerstraße an, um sicherzustellen, dass Sie stets die Möglichkeit haben, Ihre Fahrausbildung flexibel zu planen.

Mehrphasenausbildung

Die Mehrphasenausbildung besteht aus verschiedenen Phasen. Die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfassen eine nachhaltige Vorbereitung auf sicheres und eigenverantwortliches Fahren.

Führerscheinklassen

Bei uns hast du die Möglichkeit, sowohl den Führerschein der Klasse B als auch den B L17 zu erwerben, neben vielen weiteren Optionen, die wir anbieten.

Wir sind Spezialisten

Wir bieten laufend 14-Tage-Kurse am Standort Linz an, um sicherzustellen, dass Sie stets die Möglichkeit haben, Ihre Fahrausbildung flexibel zu planen.

FaQ`s

In Österreich kann der Führerschein für PKW (Klasse B) mit 17 Jahren erworben werden. Es gilt das sogenannte "Begleitete Fahren ab 17". Für andere Fahrzeugkategorien wie Motorrad oder Lkw gelten unterschiedliche Mindestalter, zum Beispiel 18 Jahre für den Motorradführerschein (Klasse A).

Um den Führerschein in Österreich zu erlangen, musst du verschiedene Schritte durchlaufen. Dies beinhaltet den theoretischen Unterricht, der in der Regel aus mehreren Modulen besteht, sowie die praktischen Fahrstunden. Nach Abschluss des theoretischen Unterrichts und Erreichen eines bestimmten Lernfortschritts kannst du zur theoretischen Führerscheinprüfung antreten. Nachdem du die praktischen Fahrstunden absolviert hast, kannst du zur praktischen Fahrprüfung antreten, um den Führerschein zu erhalten.

Um dich bei einer Fahrschule in Österreich anzumelden, benötigst du in der Regel folgende Unterlagen:

  • Ein gültiges Ausweisdokument (z. B. Reisepass oder Personalausweis)
  • Ein biometrisches Passfoto
  • Eventuell eine ärztliche Untersuchungsbestätigung (abhängig von der Fahrzeugkategorie)
  • Ein Nachweis über einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

Feedback

“Die Fahrschule bot eine hervorragende Betreuung, und der Fahrlehrer zeigte sich geduldig und kompetent, wodurch das Fahren lernen eine angenehme Erfahrung wurde.”

Anna Bertl

Führerscheinklassen:

Führerscheinklassen
Klasse Beschreibung Mindestalter
AM Motorfahrräder - Code 117; vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge - Code 118; Einachsanhänger 15 Jahre
A1 Motorräder bis max. 125 ccm und 11kW; Einachsanhänger 16 Jahre
A2 Motorräder bis max. 35 kW; Einachsanhänger 18 Jahre
A Alle Motorräder; Einachsanhänger 24 Jahre
B Kraftwagen mit max. 8 Plätze + Lenkerplatz und hz. Gesamtmasse von max. 3.500 kg; leichte Anhänger; schwere Anhänger bis insg. 3.500kg hz. GM 18 Jahre (oder vorgezogene Ausbildung L17 mit 17 Jahren)
BE Ein Zugfahrzeug der Klasse B und einen Anhänger mit einer hz GM. von max. 3500 kg 18 Jahre
Code 96 Ein Zugfahrzeug der Klasse B und einen Anhänger bis max. insgesamt 4250kg hz. GM 18 Jahre (oder im Zuge der L-17 Ausbildung)
C Kraftwagen über 3.500kg hz GM, Sonderkraftfahrzeuge, unbesetzte Omnibusse; leichte Anhänger 18 Jahre (bis 21 Jahre auf C1 beschränkt)
C1 Kraftwagen der Klasse C bis max. 7.500 kg hz. Gm; leichte Anhänger 18 Jahre
D Kraftwagen mit mehr als acht Plätzen für beförderte Personen; leichte Anhänger 21 Jahre
C+E Kraftwagen der Klasse C; alle Anhänger 18 Jahre (bis 21. Jahre auf C1 beschränkt)
C1+E Ein Zugfahrzeug der Klasse C1 und einen Anhänger bis insgesamt max. 12.000kg hz GM 18 Jahre
D+E Kraftwagen der Klasse D mit allen Anhängern 21 Jahre
F Zugmaschinen, Motorkarren, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, landwirtschaftliche selbstfahrende Arbeitsmaschinen (bis 50 km/h); Einachszugmaschinen (bis 25 km/h); alle Anhänger 16 Jahre

Unser 24/7 Chatbot:

Lernen mit ChatGPT

Versuche es mit diesem Beispiel: Welche häufigen Fehler sollte ich während der Fahrprüfung vermeiden?